logo

Mathildenhof


  • Willkommen
  • Der Garten
    • Treten Sie ein!
    • Der Ziergarten
    • Vision Obstpark
    • Der Weingarten
    • Der Gartenarchitekt
    • Zur Gartengeschichte
  • Das Haus
    • Der erste Gutshof
    • Das barocke Haus
    • Die Villa Lauteren
    • Der Architekt
  • Die Weinberge
    • Die Region Rheinhessen
    • Brudersberg
    • Oelberg
    • Hipping
    • Petenthal
    • Orbel
  • Zur Geschichte
    • 1574-1741
    • 18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20. Jahrhundert
  • Wir über uns
    • Die Stiftung Mathildenhof
    • Der Stifter
    • Die Ahr-Gutsverwaltung
    • Kontakt
    • Zusammenarbeit
    • Dank
  • Aktuelles
  • Materialien
    • Vertiefungsstudien
    • Pläne
    • Pressearchiv
    • Weitere Veröffentlichungen

Wissenschaftliche Vertiefungsstudien

Gartendenkmalpflegerische Vertiefungsstudien

  Gartendenkmalpflegerische Vertiefungsstudie I - Geschichte und Planung | Dr. habil. C. A. Wimmer

  Gartendenkmalpflegerische Vertiefungsstudie II - Zum Gartenarchitekten | Dr. habil. C. A. Wimmer

  Gartendenkmalpflegerische Vertiefungsstudie III - Der Ziergarten Lauterens | Dr. habil. C. A. Wimmer

  Gartendenkmalpflegerische Vertiefungsstudie IV - Die Obstanalage Lauterens | Dr. habil. C. A. Wimmer

   Gartendenkmalpflegerische Vertiefungsstudie V - Die Weinanlage Lauterens | Dr. habil. C. A. Wimmer

 

Vertiefungsstudien zur Geschichte und Baugeschichte

   Vetiefungsstudie zur Geschichte und Baugeschichte, Auszug I  | Dr. habil. C. A. Wimmer

   Vetiefungsstudie zur Geschichte und Baugeschichte, Auszug II  | Dr. habil. C. A. Wimmer

   Vetiefungsstudie zur Geschichte und Baugeschichte, Auszug III | Dr. habil. C. A. Wimmer

   Vetiefungsstudie zur Geschichte und Baugeschichte, Auszug V | Dr. habil. C. A. Wimmer

    Vetiefungsstudie zur Geschichte und Baugeschichte, Auszug VI | Dr. habil. C. A. Wimmer

    Vetiefungsstudie zur Geschichte und Baugeschichte, Auszug VII | Dr. habil. C. A. Wimmer
 

Informationen

  • Startseite
  • Pressearchiv
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Dank
  • Zusammenarbeit
  • Datenschutz
  • Impessum

Aktuelles

Kultur um 8 in Nierstein: Sommerabend im Mathildengarten – ein Garten im Dämmerlicht »
​Pfingstsonntag im Garten: Kleine Auszeit zur Rosenblüte »
Dienstags im Garten: Rostende Drahtblüte – jede einzigartig geformt »
Dienstags im Garten: Der Mathildengarten in Nierstein »

Kontakt

  • Mathildenhof
  • Langgasse 3
  • 55283 Nierstein

  • Öffnungszeiten:
  • Mo-Fr: 9 - 16 Uhr
  • So: Besuche auf Anfrage

  • Tel:  06133 / 50 90 89 - 0
  • Fax: 06133 / 50 90 89 - 90
  • stiftung@ahr-info.de

2025 Mathildenhof | Created by N2K Design.